Vintage-Look mit Photoshop©
Schritt 1
Die wichtigsten Arbeitsfenster per Menü -> Fenster + die entsprechenden anklicken bereitlegen.
Gebraucht werden Ebenen, Optionen, Protokoll und Werkzeuge.
Nun ein Bild in Photoshop laden, welches gealtert werden soll.
Schritt 2
Das Bild mit Strg + J duplizieren.
Nun müssen die untere Ebene und die kopierte (Ebene 1) vorhanden sein.
Schritt 3
Das kopierte Bild wird in schwarz-weiß umgewandelt. Das funktioniert am besten mit Strg + U.
Bei dem nun geöffneten Fenster muss bei der Sättigung einfach – 100 eingestellt werden.
Schritt 4
Das Schwarz wirkt etwas blaß. Durch die Gradationskurven erhöht man den Kontrast.
Dabei sollte die Kurve leicht unter- bzw. überhalb der Ausgangskurve sein.
Nun sollte das Ergebnis in etwa so ausschauen.
Schritt 5
Jetzt kommt Farbe ins Spiel.
Mit Hilfe der Selektiven Farbkorrektur können einzelne Farbtöne verändert werden.
In diesem Bespiel hier werden grau, weiß und schwarz verändert. Hier muss man selber entscheiden, was einem am Besten gefällt.
Das Ergebnis sieht nun in etwa so aus
Schritt 6
Meiner Meinung nach fehlt noch der richtige Vintage-Look
Jetzt ist die eigene Kreativität gefragt!
Man kopiere eine Textur einfach ins Bild hinein (hier Ebene 2) und nimmt bei der Füllmethode Weiches Licht.
Es können auch mehrere Texturen übereinander in verschiedene Ebenen mit unterschiedlichen Füllmethoden, wie z.B. Farbig abwedeln usw., kopiert werden.
Hierbei muss jedoch mit der Deckraft der Füllmethode etwas herum experimentiert werden.
Als Texturen kann alles möglich benutzt werden, wie z.B. abplatzende Farbe, Kopfsteinpflaster, etc.
Das fertige Bild im Vintage-Look kann sich doch sehen lassen ?!